Im Februar konnten wir euch das Yamaha MG 12 Mischpult schon in einem Unboxing vorstellen und nun sollten alle Streamer und Youtuber genau aufpassen, wir zeigen euch wie ihr alles richtig anschließt und welche Möglichkeiten euch geboten werden.
Nachdem wir euch letztens erst den LG 4K/ HDR Monitor 32UD99 in einem Unboxing vorgestellt haben, wollen wir diesen natürlich in unserem RaceRoom Sitz montieren um Spiele wie GT Sport oder Project Cars 2 wunderbar mit bester Grafik erleben zu können.
Unter den PlayStation 4 Besitzern gibt es sicherlich viele, welche immer noch mit der PlayStation 4 Pro liebäugeln oder andere, welche noch nicht so ganz von der PlayStation 4 Pro überzeugt sind. Wir gehen mal auf die Vorteile und Unterschiede ein.
Game Soundtracks zu den Spielen erobern immer mehr Herzen der Gamer. Diese gibt es als mp3, Compact Disc oder wieder ganz groß im Kommen als Schallplatte, auch bekannt als Vinyl. Wir haben uns in Deutschland mal umgesehen.
Heute ist das Rennspiel Gran Turismo Sport erschienen. Besitzer eines Fanatec CSL Elite werden verdutzt in das Einstellungsmenü schauen, da dort zwar Logitech, Thrustmaster gelistet ist aber das Fanatec nicht.
WRC 7 gehört wohl zu den Rallyspielen, welche derzeit bei den Spielern der großen Rally-Community angesagt sind. Wir zeigen euch wie ihr das Fanatec CSL Elite Lenkrad richtig kalibriert.
Mit der PlayStation 4 Slim und der PlayStation 4 Pro erhaltet ihr die Möglichkeit die Spiele in HDR (High Dynamic Range) auf einem UHD HDR fähigen TV-Gerät erleben zu können. Doch auch dieses muss in den neuen Spielen passend eingestellt werden.
Mit Dirt 4 und F1 2017 startet die Phase der Rennspielen auf der PlayStation in diesem Jahr und weitere Kracher wie Project Cars 2 und das längst ersehnte Gran Turismo Sport werden noch kommen. Dabei wird es Zeit die Spiele mit Lenkrad zu erleben.
Wer heute etwas auf sich hält, schließt für lagfreies Gaming Controller und Headset direkt an die PlayStation 4 an. Dabei können die erzeugten Vibrationen der PlayStation 4 an euch übertragen werden und somit das Spielerlebnis trüben. Wir haben da einen einfachen Tipp für euch.
Mit der kürzlich veröffentlichten Firmware 4.50 könnt ihr an eurer PlayStation 4 nun auch externe Festplatten nutzen, falls der eingebaute Speicher euch nicht ausreicht. Wir haben für euch mal einen genaueren Blick auf die neue Funktion geworfen und zeigen euch die neuen Möglichkeiten Schritt für Schritt.